Meine Kameras

Cameras are tools: Sie müssen leiden und Schrammen und Dellen abbekommen. · Im Frühjahr 2004 waren Digitalkameras endlich auch für einen Schüler wie mich erschwinglich, also erwarb ich in einem kleinen Foto-Laden eine Camedia C-4100 von Olympus. Sie sah sonderbar aus, ziemlich hässlich, aber ich konnte endlich losziehen und Fotos machen. Zwei Jahre war sie im Einsatz.

2006: Nikon D50

Meine erste digitale Spiegelreflexkamera (DSLR) war eine Nikon D50, die ich 2006 bei Media Markt erwarb. Mit der Kamera habe ich bis 2011 mehr als 50.000 Bilder geschossen, ehe sie in den Ruhestand gegangen ist. Heute liegt sie in einer Kiste und zerfällt zu Elektrostaub. Ich habe mit zwei Festbrennweiten fotografiert: erst mit 50 mm und später mit 35 mm (vor allem in Istanbul).

2013: Ricoh GR

Diese kleine Kamera ist schon ein tolles Teil. Als ich mit ihr nach Lissabon flog, hat mich ein Steward beglückwünscht: «Nice looking camera!», rief er. Tatsächlich eignet sie sich bestens, um in den Straßen zu fotografieren, niemand nimmt die kleine Kamera ernst.

2014: Nikon D7100

Im Nachhinein weiß ich nicht mehr so genau, warum ich diese Kamera gekauft habe. Wahrscheinlich, weil ich immer von einer größeren DSLR «geträumt» habe, aber als Zivi nicht genug Geld hatte. Als Volontär habe ich sie mir dann 2014 geleistet – dabei hatte ich mir ein Jahr zuvor erst die Ricoh GR gegönnt. Die D7100 ist ziemlich groß und laut, liegt aber doch gut in der Hand.

2015: Fujifilm X100T

Für einen USA-Trip kaufte ich dann die X100T im Laden. Die Kamera hat so ihre Macken, aber ich mag die Farben der JPGs so gern. Es macht einfach Spaß, mit dem kleinen Ding zu fotografieren, auch wenn sie manchmal ihre Aussetzer hat und ihr eigenes Ding macht. Als ich die X100T erwarb, dachte ich mir: Dann muss ich aber die blöde D7100 mal verkaufen. Sie steht bis heute in meinem Regal herum.

2017: Sony Alpha 6300

Dann bekam ich Lust, auch Videos zu drehen. (Dachte ich.) Dafür war die Alpha 6300 eine gute Wahl, die ich erstand, um in Japan zu filmen und zu fotografieren. Die Kamera ist ja ein komplexer Computer, manchmal stürzte sie ab und fror ein. Wie damals Windows.

2021: Fujifilm X-T3

Manchmal bin ich einfach zu beeinflussen: Unser Hochzeitsfotograf fotografierte mit einer X-T3. «Nice looking camera», dachte ich und erwarb sie bei Amazon, es war ein Sonderangebot. Die Kamera ist aber Quatsch, ich bin nie so richtig warm mit ihr geworden. Ich schnappe mir lieber die X100T. Schön anzusehen ist die T3 immerhin.

2024: Sony Alpha 6700

Dann hatte ich plötzlich wieder Lust aufs Filmen. (Dachte ich.) Die Alpha 6300 hatte ich inzwischen meiner lieben Frau überlassen, sodass ich mir die 6700 kaufen musste. Klar, es gab keine andere Möglichkeit! Ich muss dann mal meine X-T3 verkaufen. Das mache ich morgen. · Meine Lieblingskamera ist wahrscheinlich aber die X100T.

← Info